6/2023: Kreuzbandverletzungen bei Frauen vorbeugen
Frauen sind vier- bis sechsmal häufiger von Verletzungen des vorderen Kreuzbands betroffen. Das lässt sich durch anatomische und physiologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern erklären....
View Article1/2024: Tanzen in der Schule mit einem Profi
Zwei Welten ineinander verflechten: den Schulunterricht und den Tanz als künstlerische Ausdrucksform. Im Zentrum dieses bereichernden Abenteuers befinden sich das Tandem von Tanzprofi und Lehrperson...
View Article2/2024: Über Teamwork zum Star
Teamwork-Spiele können ein wertvolles Mittel für soziales und emotionales Lernen im Sportunterricht an Berufsfachschulen sein. Das vorliegende Dossier zeigt ein spannendes Spielformat, das sich an...
View Article3/2024: Running
Laufen – auch «Running» oder «Jogging» – gilt als eine der beliebtesten Sportarten in der Schweiz. Sie bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und erfordert als zugängliche Sportart nur sehr wenig...
View ArticleDossier 4/24: Lernaufgaben – Bewegte Herausforderungen
Gute Lernaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil eines kompetenzorientierten Unterrichts und unterstützen Schülerinnen und Schüler in ihrem individuellen Lernprozess. Dieses Dossier stellt...
View ArticleDossier 5/24: Menschen mit Hörbehinderung im Sport
In einer vielfältigen Gesellschaft ist es entscheidend, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, ihre sportlichen Talente zu entfalten. Für Menschen mit Hörbehinderung wird der Zugang zum Sport...
View ArticleDossier 6/24: Bewegungs- und Spielgrundformen für Jugendliche
Beim Sporttreiben im Kindesalter stehen das Ausprobieren und Entdecken im Zentrum. Im Jugendalter rücken spezifischere Trainingsformen in den Fokus. Beide Altersgruppen teilen die Freude an der...
View Article1/2025: Starker Beckenboden bei Frauen
Ein starker Beckenboden ist für Mädchen und Frauen von unschätzbarem Wert. Er unterstützt die inneren Organe, beugt Beschwerden wie Inkontinenz vor und trägt zu einer besseren Körperhaltung bei....
View Article2/2025 Pickleball
Pickleball ist mehr als nur ein neues Rückschlagspiel: Es vereint Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis und begeistert durch seinen dynamischen und leicht erlernbaren Charakter. Für...
View Article3/2025: Trainingsformen für Erwachsene
Der Erwachsenensport in der Schweiz ist vielfältig und die Zielgruppe sehr heterogen. Sportleitende müssen bei der Gestaltung ihrer Angebote die unterschiedlichen Bedürfnisse, Motive und...
View Article